ALL-IN PLUS EU-DROHNEN-ZERTIFIKAT
MELDEN SIE SICH HIER FÜR ALL IN PLUS AN
Starten Sie als Anfänger in der Drohnenfliegerei mit Unterstützung zur Erlangung der EASA-Drohnenzertifikate A1/A3 + A2 und steigen Sie mit unserem praktischen Training selbstbewusst in die Lüfte!
- 700,- ohne MwSt. (Kostenvoranschlag auf Anfrage für große Gruppen)
- Vollständiges Drohnenzertifikat einschließlich praktischer Ausbildung
- Tipps und Tricks vom DJI-Experten
A1/A3-LIZENZ FÜR DROHNEN
Was darf man mit der A1/A3-Drohnenlizenz machen?
- Start-up-Pilotprojekt mit geringem Risiko
- Bis zu 900 Gramm (A1) bis zu 25 kg (A3)
- Gelegentliches Überfliegen von Menschen (A1)
- Fliegen in 150 Metern Entfernung von Menschen (A3)
- Fliegen in Sichtweite, bis zu 120 Meter hoch
A2 DROHNENAUSBILDUNG
Was kann man mit der A2-Drohnenlizenz machen?
- Höheres Risiko, Berufseinsteiger
- Fliegende Drohnen bis zu 4 kg
- Halten Sie einen Mindestabstand von 30 Metern zu Menschen ein.
- Mindestens 5 Meter Abstand im Langsamfahrmodus
- Fliegen von schönen Drohnen wie z.B. der Matrice 30
A1/A3 + A2 einschließlich Praxis
Lernen Sie von Spezialisten, wie Sie Ihre Drohne optimal nutzen können
Und werden Sie selbst ein Spezialist.
Für die ALL IN-Drohnenlizenz werden zwei Prüfungen durchgeführt, wobei die A1/A3-Prüfung eine unbegrenzte Anzahl von Wiederholungen und die A2-Prüfung eine kostenlose Wiederholung beinhaltet. 99% unserer Kandidaten bestehen innerhalb einer Zeit. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses wird ein Link direkt zur RDW hergestellt, über den Sie Ihr EASA-Drohnenzertifikat herunterladen können, das ein offizielles EASA-Zertifikat ist. Mit beiden Drohnenzertifikaten in der Tasche und einer bei der RDW registrierten Drohne sind Sie bereit zum Fliegen.
Praktische Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss beider Prüfungen ist es Zeit, in die Praxis zu gehen! Wir gehen die Flugvorbereitung durch, überprüfen die Einstellungen Ihrer Drohne und stellen sicher, dass sie richtig eingestellt sind. Außerdem werden Ihnen bestimmte Flugtechniken beigebracht, damit Sie beim nächsten Mal selbstbewusst mit Ihrer Drohne abheben können. Möchten Sie lieber zuerst an Land üben? Das ist auch in unserem Drohnen-Flugsimulator möglich, der sich auch für Übungen bei schlechtem Wetter bestens eignet.
Hausaufgaben?
Grundwissen für die Hosentasche
Erwerben Sie Ihre A1/A3 + A2-Zertifikate online von zu Hause aus. Diese Zertifikate erlauben Ihnen, in der gesamten Europäischen Union sowie in Norwegen, Island und der Schweiz zu fliegen. Mit diesem vollständigen EASA-Drohnenzertifikat sind Sie für fünf Jahre ein zertifizierter Drohnenpilot und dürfen:
- Fliegen einer Drohne bis zu 25 Kilogramm
- Fliegen über dem Boden in bis zu 120 Metern Höhe
- Fliegen in 30 Metern Entfernung von Menschen
Was werden Sie in diesem Kurs lernen?
Hör auf, dich hinter Büschen zu verstecken
Erfahren Sie mehr über die Technologie Ihrer Drohne
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Drohne sicher verwenden können
Informieren Sie sich über Gesetze und Vorschriften
Erfahren Sie alles über Ihre Drohne in Bezug auf das Wetter
Schnelle Antworten auf Ihre Fragen, das ist schön
Häufig gestellte Fragen
Allgemein
Der Drohnenführerschein ist 5 Jahre lang gültig, danach müssen Sie eine weitere Prüfung ablegen.
In den Niederlanden gilt für die A1/A3- und A2-Lizenzen für Drohnenpiloten ein Mindestalter von 16 Jahren.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, können Sie auch die A1/A3- und A2-Drohnenfluglizenz erwerben, allerdings dürfen Sie nur unter Aufsicht einer Person fliegen, die mindestens 16 Jahre alt ist und ihre A1/A3- und A2-Drohnenfluglizenz besitzt.
In anderen Ländern können andere Altersgrenzen gelten.
Ja, OmniDrones ist ein anerkanntes Prüfungsinstitut, akkreditiert von ILENT.
All-in-Kurs (a1/a3 + A2)
Ja, Sie können die Prüfung jederzeit ablegen, sie wird sofort nach Ihrer Bestellung für Sie bereitstehen!
Der OmniDrones Academy ALL IN Kurs ist ein niederländischsprachiger Kurs. Ein Großteil des Kurses ist online verfügbar. Er umfasst eine Online-Prüfung für A1/A3 mit 40 Multiple-Choice-Fragen und die Online-Prüfung mit 30 Multiple-Choice-Fragen für A2 unter Online-Aufsicht.
Außerdem müssen Sie erklären, dass Sie praktische Kenntnisse mit Ihrer Drohne erworben haben. Dabei helfen wir Ihnen, außerdem müssen Sie keine praktische Flugprüfung ablegen. Zusätzlich zum Abschlusszertifikat erhalten Sie dann schließlich Ihren Befähigungsnachweis.
Klicken Sie hier, um sich für die ALL IN-Schulung zu bewerben.
Mit dieser Ausbildung in der Tasche dürfen Sie sowohl in den Kategorien A1/A3 als auch A2 fliegen. Das bedeutet, dass Sie eine Drohne mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm fliegen dürfen.
Denken Sie daran, dass die Drohne in vielen Fällen registriert werden muss. Die Drohne darf maximal 120 Meter hoch fliegen und muss außerdem in direkter Sichtweite des Piloten bleiben. Mit einer Drohne bis zu 4 kg in der A2 dürfen Sie sich mit einer Low-Speed-Funktion bis zu 5 Meter horizontal von Menschen entfernen. Ohne Langsamflugfunktion sind es 30 Meter horizontaler Abstand. Es besteht jedoch ein generelles Verbot, über (Gruppen von) unbeteiligten Personen zu fliegen. In A1/A3 sollte die Drohne einen Abstand von 150 m zu Gebäuden, Industrie und Erholungsgebieten einhalten. In A2 nur in 75 m Entfernung von bebauter Infrastruktur.
Klicken Sie hier, um sich für die ALL IN-Schulung zu bewerben.
Gehört Ihre Frage nicht dazu?
Beteiligen Sie sich auch!
Melden Sie sich für den Praxistag an
Das nächste Praktikum findet statt am 30. November 2023 in Assen. Bewerben Sie sich über das untenstehende Kontaktformular und erhalten Sie vorab Zugang zur Online-Akademie, um A1/A3 und A2 Zertifikate online zu erwerben.
Wir kennen unsere Auszubildenden sehr gut. Mit unserer 10-jährigen Erfahrung ist die Unterrichtsplan vollständig optimiert damit der Praktikant so schnell wie möglich auf dem gleichen Stand ist. Wir bitten immer um Feedback und arbeiten es bei Bedarf sofort ein.